Mitteilungen
Alle zwei Monate informieren wir in unserem Newsletter zu Themen aus der Sozialen Arbeit und aktuellen Verbandsarbeit in Berlin. Für ein kostenfreies Abonement genügt eine einmalige Anmeldung.
Auch der DBSH Bundsverband veröffentlicht in unregelmäßigen Abständen einen Newlsetter. Diesen sowie einen Newsletter des Jungen DBSH Bund können Sie hier abonnieren.
Newsletter Februar/ März 2021 erschienen
07.03.2021
Alle zwei Monate informieren wir in unserem Newsletter zu Themen aus der Sozialen Arbeit und aktuellen Verbandsarbeit in Berlin. Für ein kostenfreies Abonement genügt eine einmalige Anmeldung.
weiterlesen arrow_forwardInternationaler Tag der Sozialen Arbeit - Bundesweite Mitmach Aktion
25.02.2021
Am 16. März 2021 ist es wieder soweit und wir feiern den Internationalen Tag der Sozialen Arbeit, diesmal mit dem Motto: Ùbuntu: Ich bin, weil wir sind - Stärkung der sozialen Solidarität und der globalen Verbundenheit.
weiterlesen arrow_forwardSave the Date: digitales Aktiventreffen Berlin im März am 23.3. um 19:00 Uhr
24.02.2021
Alle Neugierigen und Interessierten am DBSH, egal ob noch im Studium oder schon im Berufsleben, sind herzlich willkommen!
weiterlesen arrow_forwardWas sind deine Fragen an die Politik? Wahlprüfsteine aus der Profession für die Bundestagswahl 2021
18.02.2021
Wir wollen die Bundestagswahlen 2021 nutzen, um Themen der Sozialen Arbeit öffentlich sichtbar zu machen und an die Parteien heranzutragen.
weiterlesen arrow_forwardOffenen Brief an die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut
16.02.2021
Erst wurde Soziale Arbeit in der Corona-Pandemie bei den Schutzmaterialien vergessen, dann bei der Kindernotbetreuung, anschließend bei den Testungen und nun bei der Impfstrategie?!
weiterlesen arrow_forwardLeitfaden des AKS Berlin "So Nicht! Leitfaden für Auflehnung und Widerstand in der Sozialen Arbeit"
08.02.2021
Der Handlungsleitfaden soll sowohl zur Selbstreflexion anregen, als auch zur gemeinsamen Reflexion in der Gruppe. Grundlage ist eine Orientierung an berufsethischen Prinzipien und die Forderung nach einer widerständigen Praxis, wenn die Rechte von Nutzer*innen missachtet werden.
weiterlesen arrow_forward
Einladung zu unabhängigem Supervisionsangebot
07.02.2021
Supervision ist ein wichtiger Bestandtteil professioneller Sozialen Arbeit. Aus vielen Gesprächen mit Fachkräften wissen wir, dass nicht alle Arbeitgeber ihrer Verpflichtung nachkommen und ausreichend Supervisionsangebote bereitstellen. Deshalb bieten wir eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an.
weiterlesen arrow_forwardAufruf: Die Kinder- und Jugendhilfe muss während des Lockdowns offen bleiben!
05.01.2021
Der DBSH Berlin unterstützt die Forderungen des Forum Transfer.
weiterlesen arrow_forward