Landesverband Berlin

Mitteilungen

Alle zwei Monate informieren wir in unserem Newsletter zu Themen aus der Sozialen Arbeit und aktuellen Verbandsarbeit in Berlin. Für ein kostenfreies Abonement genügt eine einmalige Anmeldung.

Auch der DBSH Bundsverband veröffentlicht in unregelmäßigen Abständen einen Newlsetter. Diesen sowie einen Newsletter des Jungen DBSH Bund können Sie hier abonnieren.


Aufruf AG Weiße Fahnen - Eröffnungsfeier der zentralen Filiale der Berliner Jugendämter am Roten Rathaus - Mitmachen!

14.03.2023

Wir rufen ALLE Akteur*innen der Jugendhilfe und vor allem Familien auf, im Rahmen einer OFFENEN SPRECHSTUNDE am TAG DER SOZIALEN ARBEIT mit uns zu protestieren. Wann? Dienstag 21.03.2023 um 9:00 Uhr. Wo? vor dem Roten Rathaus Berlin. Wie? mit Papier, Stift sowie Beratungskompetenz bewaffnet.

weiterlesen arrow_forward

Nächste Supervisionsgruppe am 13. März

22.02.2023

Termin für März verschoben auf 13.03.2023! Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.

weiterlesen arrow_forward

Plenum der LAG OKJA Berlin am 24.02.

20.02.2023

Am Freitag, 24.02. findet von 11:00 bis 13:00 Uhr das nächste Plenum statt. Auf der Tagesordnung stehen u. a. ein Bericht aus der Senatsverwaltung und eine Diskussion der Ergebnisse aus den Jugendarbeits-"Gipfeln" bezüglich der Silvesternacht.

weiterlesen arrow_forward

Impulses of self-organization(s) for a critical social work 22.02.2023

20.02.2023

What do self-organizations think about social work?

Veranstaltungsreihe vom AKS, unterstützt vom DBSH Berlin

 

weiterlesen arrow_forward

Stammtisch der LAG OKJA Berlin am 21.02.

20.02.2023

Am Dienstag, 21.02. lädt die LAG OKJA ab 19:30 zum Stammtisch ins Chagall, Kollwitzstraße 2, 10405 Berlin ein. Seid dabei für entspanntes Beisammensein und Jugendarbeits-Talk!

weiterlesen arrow_forward

Weiße Fahnen in der Jugendhilfe - Protestaktion am 8.2. um 9:00 Uhr am Roten Rathaus

06.02.2023

"Die Berliner Jugendhilfe befindet sich im Kollaps". AG Weiße Fahnen ruft gemeinsam mit dem DBSH Berlin und der GEW Berlin alle Kolleg*innen am 08.02.2023 zur Aktion und zum Protest auf.

weiterlesen arrow_forward

Mahnwache gegen Obdachlosigkeit Di. 31.01.23, 16 Uhr – Mi. 01.02.23,12 Uhr

30.01.2023

Immer noch oder Schon wieder da? – 5. Wintermahnwache gegen Obdachlosigkeit und Zwangsräumungen

weiterlesen arrow_forward

Aktiventreffen am 6. Februar

30.01.2023

An jedem ersten Montag im Monat lädt der DBSH Berlin zum Aktiventreffen ein, bei dem jede*r willkommen ist. Es besteht die Möglichkeit, unverbindlich zu den offenen Treffen vorbei zu kommen, um entweder einen Einblick in die aktuelle Verbandsarbeit zu erhalten oder selbst in Projekten aktiv zu werden.

weiterlesen arrow_forward

Umfrage zum Thema Relevanz von persönlichen Ressourcen für Sozialarbeitende

27.01.2023

Untersucht werden inter- und intrapersonelle Ressourcen als potenzielle Ausgleichsfaktoren für Belastungen im Arbeitsalltag von Sozialarbeiter*innen. Jetzt teilnehmen!

weiterlesen arrow_forward

Veranstaltungsreihe "Soziale Kontrolle - Kooperation - Emanzipation" - Careleaver e.V. am 25.01.2023

19.01.2023

In unserer Veranstaltungsreihe möchten wir zu einem Dialog zwischen Selbstorganisationen bzw. Betroffeneninitativen mit Praktiker*innen und Studierenden der Sozialen Arbeit einladen.

weiterlesen arrow_forward
2021 2020 2019 2018 2017

Aktiventreffen Landesverband Berlin

Mitteilungen

NEWS | 14.03.2023

Aufruf AG Weiße Fahnen - Eröffnungsfeier der zentralen Filiale der Berliner Jugendämter am Roten Rathaus - Mitmachen!

NEWS | 22.02.2023

Nächste Supervisionsgruppe am 13. März

NEWS | 20.02.2023

Plenum der LAG OKJA Berlin am 24.02.

Termine und Veranstaltungen

27.03.2023

Kollegialer Fachaustausch: Mädchen*arbeit in Zeiten von Corona

Wir werden in in dem Fachaustausch über die verschiedenen Erfahrungen mit Mädchen*arbeit während der Corona-Pandemie diskutieren und Überlegungen…

weiterlesen


03.04.2023

Aktiventreffen Berlin im April

Wir laden herzlich zum Aktiventreffen ein. Mit den Aktiventreffen möchten wir euch die Möglichkeit geben, auf andere berufspolitisch Aktive in der…

weiterlesen


21.04.2023

Digitale Veranstaltungsreihe „Forum SGB VIII inklusiv“ - 1. „Inklusive Kinder- und Jugendarbeit – Theoretische Reflexionen und Perspektiven für die Praxis“

Unter dem Label „Forum SGB VIII inklusiv“ sollen unterschiedliche, die Herausforderungen der Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe betreffende…

weiterlesen