Alle zwei Monate informieren wir in unserem Newsletter zu Themen aus der Sozialen Arbeit und aktuellen Verbandsarbeit in Berlin. Für ein kostenfreies Abonement genügt eine einmalige Anmeldung.

Auch der DBSH Bundsverband veröffentlicht in unregelmäßigen Abständen einen Newlsetter. Diesen sowie einen Newsletter des Jungen DBSH Bund können Sie hier abonnieren.

Mitteilungen aus Berlin / Brandenburg

DBSH Berlin 19.02.25
Berlin ist #UNKÜRZBAR- Demo am 22.02.2025 um 14 Uhr

Soziale Einrichtungen und Projekte müssen schließen, Kulturschaffende verlieren ihre Räume und Förderungen, die Hochschulen werden ausgeblutet, die...

DBSH Berlin 17.02.25
DBSH Berlin und Brandenburg suchen Mitstreiter*innen - Vernetzungstreffen am 19.02.2025

Infos | Anmeldung

Vernetzt euch & werdet aktiv!
Um uns besser kennenzulernen und neue Mitstreiter*innen zu gewinnen, laden wir euch herzlich zu...

DBSH Berlin 12.02.25
Solidarische Streikbeteiligung: Warnstreik bei Charité & Vivantes am 13. & 14. Februar!

Der Streik - aufgerufen von Ver.di - beginnt am Donnerstag mit der Frühschicht und endet in der Nacht zu Samstag.

Warum wird gestreikt?

▪️ Mehr...

DBSH Berlin 05.02.25
Soziale Arbeit und Widerstand? - lesenswerter Artikel zum Thema

Soziale Arbeit und Widerstand? Es bleibt kompliziert.

Hier geht es zum Artikel (Erstveröffentlichung in der SIÖ - Fachzeitschrift für Soziale Arbeit...

DBSH Berlin 29.01.25
"Jugendämter in Not: Kinder in Gefahr?" - AG Weiße Fahnen und DBSH Berlin fordern unabhängige Beschwerdestelle

Unsere Analysen zeigen immer wieder, dass systemische Überforderung, chronischer Personalmangel und fehlende politische Unterstützung nicht nur die...

DBSH Berlin 10.12.24
Wir sind #unkürzbar! – Ein Berlin für Alle! | Demo am 15.12.2024 um 13 Uhr

Am 19. Dezember soll im Berliner Abgeordnetenhaus das größte Kürzungsprogramm seit Jahrzehnten beschlossen werden. Die Kürzungen werden alle...

DBSH Berlin 09.12.24
DBSH Berlin hat sich dem Bündnis #unkürzbar angeschlossen

Kurzfristiges Online-Meeting am 09.12.2024 um 18:00 Uhr | Umfrage | #unkürzbar-Demo am 15.12.2024 ab 13:00 Uhr!

Liebe Mitglieder, liebe Mitstreitende,...

News auf der Bundesebene

Profession 17.10.25
DBSH Stellungnahme: Schweigepflicht ist kein Verbrechen

Sozialarbeitende sind nach geltendem Recht Berufsgeheimnisträger*innen, doch im Gegensatz zu Ärzt*innen, Psycholog*innen oder Journalist*innen haben...

Profession 13.10.25
Fachveranstaltung: Fast im Knast?!

Ein Dialog zwischen Wissenschaft, Recht, Politik und Praxis zum fehlenden Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit. Gemeinsame öffentliche...

Profession 10.10.25
Positionspapier zur Situation im Gaza-Streifen und Westjordanland und zur Verantwortung für den Frieden

Seit Jahren befinden sich Israel und Palästina in diversen Interessenskonflikten, die regionale, ethnische, religiöse und geopolitische Aspekte...

Gewerkschaft 09.10.25
Einkommensrunde TV-L und Hessen

Die Einkommensrunde im Tarifvertrag für die Länder steht kurz bevor. Am 17. November werden die Forderungen beschlossen. Am 3.Dezember findet der...

Über uns 18.07.25
Distanzierung von den Aussagen des Vorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) Rainer Wendt

Unser Verständnis von Staat und Gesellschaft

Der DBSH vertritt ein differenziertes und menschenrechtsorientiertes Verständnis von Staat und...

DBSH Hessen - Rheinland-Pfalz 15.07.25
Anerkennungsgesetz: Unsere Position zur geplanten Novellierung des hessischen SozBaG

Das hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur hat in 2024 mit der Evaluierung der hessischen...

Profession 14.07.25
Tagesschau titelt zur IW-Studie zum Fachkräftemangel: Bei welchen Berufen droht die größte Lücke?

Bis 2028 könnten einer Studie zufolge rund 770.000 Stellen nicht mit ausreichend qualifizierten Fachkräften besetzt werden. In welchen Branchen und...

Profession 10.07.25
Gemeinsame Stellungnahme BAG Prax, DBSH, DGSA & FBTS zum Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Sozialberufeanerkennungsgesetzes in Hessen

Als Vorstände der Bundesarbeitsgemeinschaft der Praxisreferate an Hochschulen für Soziale Arbeit (BAG Prax), des Berufsverbands für Soziale Arbeit...

Ältere Nachrichten