Landesverband Berlin

Arbeitsgruppen

In den letzten Jahren haben sich mehrere Arbeitsgruppen zu bestimmten Fachgebieten innerhalb des Berliner Verbands gebildet.

Zu den einzelnen Fachgebieten werden neue Lösungsstrategien entwickelt und Projekte zu bestimmten Themengebieten realisiert. Es erfolgt ein regelmäßiger persönlicher und fachlicher Austausch.

Engagierte unterstützen mit ihrer Arbeit die berufspolitischen Aufgaben und Weiterentwicklung der Funktionsbereiche im DBSH. 

Aktiventreffen

Überblick über aktuelle Gruppen


AG Jugendhilfe

Hier werden Ergebnisse der Jugendhilfe Reklamat!on weitergetragen. Netzwerk und Lobbyarbeit stehen in dieser AG auf der Agenda.

Ansprechperson Projekteübersicht

DBSH Frauen* Berlin 

2019 neu gestartet hat sich eine Gruppe gebildet um sich in der Frauenvertretung, sowie Fach- und Berufspolitische Themen zu bearbeiten.

Information und Ansprechperson

Junger DBSH Berlin

Der Junge DBSH steht für Vernetzung, Bewusstseins- und Öffentlichkeitsarbeit an Hochschulen für Interessenvertretung und Berufspolitik, Innovation und die Bearbeitung von Themen wie unbezahlte Praktika, Berufseinmündungphase/ Anerkennungsjahr.

Information und Ansprechperson Junger DBSH Berlin auf Facebook Mailingliste Projekteübersicht

AG Netzwerk prekäres Praktikum (NPP)

Die Gruppe engagiert sich für die Bezahlung von Praktika im Sozialen Bereich.

NPP auf Facebook Mailingliste

­Landesarmutskonferenz Berlin (lak Berlin)

Wir sind Mitglied der Landesarmutskonferenz Berlin. Dort engagieren sich Kolleg_innen, durch die Entwicklung von Aktionen, Kampagnen, veröffentlichen Pressemitteilungen und Positionspapiere, die von den Medien aufgegriffen werden.

Derzeit gibt es hier vier Arbeitsgruppen: Armutsbegriff, Kinderarmut und Familie, Migration und Flüchtlinge, Wohnungslose Menschen

Ansprechperson

Kollegialer Austausch bundesweite Arbeitsgruppen

Mitteilungen

NEWS | 14.03.2023

Aufruf AG Weiße Fahnen - Eröffnungsfeier der zentralen Filiale der Berliner Jugendämter am Roten Rathaus - Mitmachen!

NEWS | 22.02.2023

Nächste Supervisionsgruppe am 13. März

NEWS | 20.02.2023

Plenum der LAG OKJA Berlin am 24.02.

Termine und Veranstaltungen

27.03.2023

Kollegialer Fachaustausch: Mädchen*arbeit in Zeiten von Corona

Wir werden in in dem Fachaustausch über die verschiedenen Erfahrungen mit Mädchen*arbeit während der Corona-Pandemie diskutieren und Überlegungen…

weiterlesen


03.04.2023

Aktiventreffen Berlin im April

Wir laden herzlich zum Aktiventreffen ein. Mit den Aktiventreffen möchten wir euch die Möglichkeit geben, auf andere berufspolitisch Aktive in der…

weiterlesen


21.04.2023

Digitale Veranstaltungsreihe „Forum SGB VIII inklusiv“ - 1. „Inklusive Kinder- und Jugendarbeit – Theoretische Reflexionen und Perspektiven für die Praxis“

Unter dem Label „Forum SGB VIII inklusiv“ sollen unterschiedliche, die Herausforderungen der Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe betreffende…

weiterlesen