Landesverband Berlin

Rassismus in den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit | Seminar KHSB

Datum: 01.07.2024 bis 02.07.2024
Ort: KHSB, Köpenicker Alllee 39-57 , 10318 Berlin
Veranstalter: Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin
Beschreibung:

9:00 bis 16:00 Uhr | Infos und Anmeldung

Anmeldeschluss: 10. Juni 2024

„Da Rassismus von klein auf vermittelt und täglich neu gelernt wird, ist es notwendig, diesen kontinuierlich wieder zu verlernen.“ (Katharina Oguntoye 2020)

Vor dem Hintergrund dieser aktuellen Diskussionen möchten wir mit den Teilnehmenden ins Gespräch kommen, wie Rassismus in seinen unterschiedlichen Formen (individuell, strukturell, institutionell) täglich, systematisch, selbstverständlich sowie routinemäßig funktioniert, welche Hintergründe er hat und wie er auch die Handlungsfelder der Sozialen Arbeit durchzieht. Gemeinsam mit den Teilnehmenden sollen Handlungsstrategien erarbeitet werden, wie sie als Fachkräfte diesen Mechanismen entgegenwirken können.

Dozent*innen: Kathrin Preyer, Ethnologin und Sozialpädagogin, Dozentin im Bereich rassismuskritische Bildung sowie rassismuskritische Soziale Arbeit und Luca Gefäller, systemischer Berater, Dozent politische Bildung


Mitglied werden

Mitteilungen

NEWS | 13.06.2024

Rechtsruck und Soziale Arbeit | Veranstaltungsreihe AKS Berlin

NEWS | 12.06.2024

Manege frei für den Klimaschutz

NEWS | 29.05.2024

Audiofeature zu Arbeitskämpfen in der Sozialen Arbeit

NEWS | 29.05.2024

Fortbildung Kultursensibler Kinderschutz | Fachtagsreihe Sozialpädagogische Gefährdungseinschätzung

NEWS | 28.05.2024

DGSA Jahrestagung 2024 in Jena - der DBSH war dabei

Projekte

Partner