Landesverband Berlin

Fortbildung Kultursensibler Kinderschutz | Fachtagsreihe Sozialpädagogische Gefährdungseinschätzung

29.05.2024

Von: Netzwerk Qualitätsentwicklung in Wissenschaft und Praxis (QE-WiPrax)

Einzuschätzen, ob das Wohl eines Kindes bzw. mehrerer Kinder gefährdet ist und – gemeinsam mit den Familien – einen Weg zu erarbeiten, wie ein Kind bzw. Kinder nachhaltig geschützt werden kann/können, sind hochkomplexe Aufgaben von Fachkräften der Sozialen Arbeit,

Der zehnte fachliche Input findet am Freitag, den 21. Juni 2024, von 12:00-14:30 Uhr, online via Zoom Meeting App statt. Das Thema ist "Kultursensibler Kinderschutz". Die Teilnahme ist kostenlos.

Infos und Anmeldung

Mitteilungen Stellungnahmen und Veröffentlichungen Pressemitteilungen

Aktiventreffen Landesverband Berlin

Mitteilungen

NEWS | 13.06.2024

Rechtsruck und Soziale Arbeit | Veranstaltungsreihe AKS Berlin

NEWS | 12.06.2024

Manege frei für den Klimaschutz

NEWS | 29.05.2024

Audiofeature zu Arbeitskämpfen in der Sozialen Arbeit

Termine und Veranstaltungen

01.07.2024 bis 02.07.2024

Rassismus in den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit | Seminar KHSB

9:00 bis 16:00 Uhr | Infos und Anmeldung

Anmeldeschluss: 10. Juni 2024

„Da Rassismus von klein auf vermittelt und täglich neu gelernt wird, ist es…

weiterlesen


03.07.2024

Was kann die Soziale Arbeit dem Rechtsruck entgegensetzen? | Veranstaltungsreihe AKS

19:00 - 21:30 Uhr

Mit einem Input von Matthias Müller (Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus). In der zweiten Veranstaltung wollen wir uns mit den…

weiterlesen


15.07.2024

Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende

Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.

Beg…

weiterlesen