Landesverband Berlin

Aufruf zur Kundgebung: Für ein Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit!

11.03.2024

Seit Jahren fordert das breite Bündnis innerhalb der Profession ein Zeugnisverweigerungsrecht für die Soziale Arbeit. Es ist an der Zeit, dass unsere Stimmen gehört werden! Deshalb ruft das Bündnis für ein Zeugnisverweigerungsrecht zur einer Kundgebung am Internationalen Tag der Sozialen Arbeit vor dem Justizministerium in Berlin auf.

Aufgerufen sind alle Beschäftigten der Sozialen Arbeit und mit ihnen solidarische Personen:
Kommt zur Kundgebung am 19. März 2024 ab 15:30 Uhr in Berlin!
Gemeinsam machen wir uns stark für ein Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit!

Hier der vollständige Aufruf zur Kundgebung. Der Aufruf darf gerne geteilt werden!

Du kannst nicht zur Kundgebung kommen? So kannst du das Bündnis noch unterstützen: Kampangenbeteiligung

Mitteilungen Stellungnahmen und Veröffentlichungen Pressemitteilungen

Aktiventreffen Landesverband Berlin

Mitteilungen

NEWS | 19.02.2025

Berlin ist #UNKÜRZBAR- Demo am 22.02.2025 um 14 Uhr

NEWS | 17.02.2025

DBSH Berlin und Brandenburg suchen Mitstreiter*innen - Vernetzungstreffen am 19.02.2025

NEWS | 17.02.2025

Landesmitgliederversammlung am 28.04.2025

Termine und Veranstaltungen

07.04.2025

Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende

Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.

Beg…

weiterlesen


28.04.2025

Landesmitgliederversammlung mit Wahlen

ab 18:00 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

hiermit laden wir herzlich zur Mitgliederversammlung und zum Frühlingsfest ein!

Es stehen Wahlen für…

weiterlesen


12.05.2025

Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende

Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.

Beg…

weiterlesen