Landesverband Berlin

Veranstaltungsreihe "Soziale Kontrolle - Kooperation - Emanzipation" - Careleaver e.V. am 25.01.2023

19.01.2023

Von: AKS - Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit Berlin

In unserer Veranstaltungsreihe möchten wir zu einem Dialog zwischen Selbstorganisationen bzw. Betroffeneninitativen mit Praktiker*innen und Studierenden der Sozialen Arbeit einladen.

Impulse von Selbstorganisation(en) für eine kritische Soziale Arbeit

25.01.2023, 17:00-19:00 Uhr: Careleaver e.V.

Careleaver e.V. ist ein bundesweites Netzwerk von Menschen, die einen Teil ihres Lebens in einer Pflegefamilie oder einer Einrichtung der Jugendhilfe verbracht haben.

Ziel der Veranstaltung ist es, die Forderungen der Initativen und Aktivist*innen in eine kritische Reflexion der Praxis der Sozialen Arbeit einzubringen und sich der Frage anzunähern, wie Soziale Arbeit ihrem emanzipativen Anspruch gerecht werden kann und eine gemeinsame Aufgabenbewältigung gelingen kann.

Weitere Informationen und Anmeldung

Die Veranstaltung wird unterstützt vom DBSH Berlin.

Mitteilungen Stellungnahmen und Veröffentlichungen Pressemitteilungen

Aktiventreffen Landesverband Berlin

Mitteilungen

NEWS | 19.02.2025

Berlin ist #UNKÜRZBAR- Demo am 22.02.2025 um 14 Uhr

NEWS | 17.02.2025

DBSH Berlin und Brandenburg suchen Mitstreiter*innen - Vernetzungstreffen am 19.02.2025

NEWS | 17.02.2025

Landesmitgliederversammlung am 28.04.2025

Termine und Veranstaltungen

12.05.2025

Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende

Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.

Beg…

weiterlesen


16.06.2025

Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende

Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.

Beg…

weiterlesen


14.07.2025

Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende

Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.

Beg…

weiterlesen