Landesverband Berlin

Kinder- und Jugendhilfegipfel - Wir haben es geschafft!

16.10.2023

Von: Ag Weiße Fahnen und DBSH Berlin

496 Menschen sind am 10.10.2023 vor dem Roten Rathaus zusammen gekommen, um konkrete Forderungen auszuformulieren und an die Verwaltung und Politik heran zu tragen.

Ihr habt einen super Job gemacht! Vielen Dank an Alle, die da waren, an der Umfrage teilgenommen haben und auch an alle ein großes Dankeschön an alle Helfer*innen, die geholfen haben den Gipfel zu verwirklichen!

Auf dem Gipfel ist deutlich geworden: es ist prekär und offenbar halten sich die Verantwortlichen an Statistiken und Zahlen fest, die über die bekannten und stark kritisierten Programme (SoPart) ausgeleitet werden. Außerdem werden Aussagen beschönigt, indem unbesetzte Stellen eingerechnet werden. Wir haben bereits mehrfach sehr deutlich unterstrichen, dass die Informationen, die im Senat kursieren, rein gar nichts mit der realen Praxis zu tun haben. Nicht erst bei Herrn Liecke, sondern auch bei Herrn Bozkurt und Frau Klebba, mit denen wir regelmäßig im Gespräch waren. Leider bleibt diese Situation dennoch seit Jahren der Dauerbrenner und wir bleiben mit der Frage zurück was den Verantwortlichen fehlt, um die chronischen Probleme endlich nachhaltig anzugehen?! An Informationen mangelt es ja nicht. Wir fordern, dass die Energie in das Anpacken der Problemlagen fließt, anstatt Imagekampagnen von Amtsträger*innen. Gute Produkte verkaufen sich von alleine. Wir wollen endlich zurück zu Inhalten und qualitativ hochwertiger Sozialer Arbeit, die ihre Wirksamkeit wieder entfalten kann! Und wir fordern von Frau Günther-Wünsch und Herrn Liecke: die Wahrnehmung der Fürsorgepflicht für dieses Alle-krankmachende System!

Was haben wir mit dem Gipfel erreicht? Der zuständige Staatssekretär Falko Liecke hat zugesichert uns Terminvorschläge noch für dieses Jahr zu geben, um die Ergebnisse des Gipfels nachzubesprechen und zu schauen in welchem Format mit den Ergebnissen weiter gearbeitet wird. Zudem hat er versprochen die Basis gemeinsam mit der Liga in die Lösungserarbeitung einzubeziehen. Er hat versprochen die AG Weiße Fahnen einzuladen und künftig gemeinsam mit der Basis zu partizipieren. Wir warten derzeit gespannt auf die Erfüllung dieser Versprechungen...

Wir bleiben dabei: Es muss einen weiteren Gipfel zur Erarbeitung eines Sofort-Programms und konkreten Umsetzungen zur Rettung der Kinder- und Jugendhilfe geben! Sollte Herr Liecke uns nicht wie versprochen Termine zukommen lassen, haben wir bereits angekündigt erneut vor der Senatsverwaltung mit der Presse zu stehen. Denn wenn wir eines nicht tun werden, dann ist es weiter zuschauen wie Nichts passiert.

Wir sind nun fleißig dabei die Ergebnisse aufzuarbeiten und stellen Euch bald die Dokumentation des Gipfels zur Verfügung.

Eure AG Weiße Fahnen und DBSH Berlin

Mitteilungen Stellungnahmen und Veröffentlichungen Pressemitteilungen

Aktiventreffen Landesverband Berlin

Mitteilungen

NEWS | 05.02.2025

DBSH Berlin und Brandenburg suchen Mitstreiter*innen - Vernetzungstreffen am 19.02.2025

NEWS | 05.02.2025

Berlin ist #UNKÜRZBAR- Demo am 22.02.2025 um 14 Uhr

NEWS | 05.02.2025

Save the Date: Landesmitgliederversammlung am 28.04.2025!

Termine und Veranstaltungen

17.02.2025

Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende

Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.

Beg…

weiterlesen


07.04.2025

Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende

Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.

Beg…

weiterlesen


28.04.2025

Landesmitgliederversammlung mit Wahlen

18:00 Uhr

Liebe Mitglieder,

im April findet eine Landesmitgliederversammlung statt. Hier wird ein neuer Vorstand sowie Ansprechpartner*in für den…

weiterlesen