Landesverband Berlin

Modulare Fortbildungsreihe für Schulsozialarbeitende in Brandenburg ab 17.11.2022

06.10.2022

Von: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS)

Diversitätssensible und diskriminierungsarme Schule mitgestalten. Schulsozialarbeitet spielt eine zentrale Rolle, um zu mehr Bildungs- und Teilhabegerechtigkeit beizutragen.

5 Module zwischen November 2022 und Mai 2023:

  • 1. Modul: Grundlagen Diversität und Intersektionalität (17. November 2022, 1 Tag)
  • 2. Modul: Schwerpunktthema: Rassismus (14.-15. Dezember 2022, 1,5 Tage)
  • 3. Modul: Schwerpunktthema: Klassismus (13.-14. Februar 2023, 1,5 Tage)
  • 4. Modul: Schwerpunktthema: Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt (29.-30. März 2023, 1,5 Tage)
  • 5. Modul: Resümee und Abschluss (10.-11. Mai 2023, 1,5 Tage

Mehr Informationen im Veranstaltungskalender

Mitteilungen Stellungnahmen und Veröffentlichungen Pressemitteilungen

Aktiventreffen Landesverband Berlin

Mitteilungen

NEWS | 19.02.2025

Berlin ist #UNKÜRZBAR- Demo am 22.02.2025 um 14 Uhr

NEWS | 17.02.2025

DBSH Berlin und Brandenburg suchen Mitstreiter*innen - Vernetzungstreffen am 19.02.2025

NEWS | 17.02.2025

Landesmitgliederversammlung am 28.04.2025

Termine und Veranstaltungen

12.05.2025

Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende

Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.

Beg…

weiterlesen


16.06.2025

Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende

Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.

Beg…

weiterlesen


14.07.2025

Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende

Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.

Beg…

weiterlesen