Landesverband Berlin

Offenen Brief an die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut

05.04.2021

Von: Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (DVSG) & DBSH

Erst wurde Soziale Arbeit in der Corona-Pandemie bei den Schutzmaterialien vergessen, dann bei der Kindernotbetreuung, anschließend bei den Testungen und nun bei der Impfstrategie?!

Die DBSH Kampagne #dauerhaftsystemrelevant hat einen Offenen Brief als Stellungnahme zu der von der Ständigen Impfkomission am Robert-Koch-Institut (STIKO) entwickelten Impfempfehlung verfasst.

Mit dem Brief wollen wir uns an die STIKO wenden, um eine Evaluation der Impfempfehlung anzuregen und auf die zwangsläufige Notwendigkeit einer Impfung für Sozialarbeitende der kritischen Infrastruktur hinzuweisen. So wollen wir eine Konkretisierung der Impfempfehlung erreichen, in welcher Sozialarbeitenden aus diesen Bereichen auch explizit benannt werden, um die Impfung in der Praxis sicherstellen zu können.

Den gesamten Brief findet ihr hier.

Ein Antwortschreiben des Vorsitzenden der STIKO, Prof. Dr. Thomas Mertens, liegt bereits vor.

Mitteilungen Stellungnahmen und Veröffentlichungen Pressemitteilungen

Aktiventreffen Landesverband Berlin

Mitteilungen

NEWS | 19.02.2025

Berlin ist #UNKÜRZBAR- Demo am 22.02.2025 um 14 Uhr

NEWS | 17.02.2025

DBSH Berlin und Brandenburg suchen Mitstreiter*innen - Vernetzungstreffen am 19.02.2025

NEWS | 17.02.2025

Landesmitgliederversammlung am 28.04.2025

Termine und Veranstaltungen

07.04.2025

Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende

Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.

Beg…

weiterlesen


28.04.2025

Landesmitgliederversammlung mit Wahlen

ab 18:00 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

hiermit laden wir herzlich zur Mitgliederversammlung und zum Frühlingsfest ein!

Es stehen Wahlen für…

weiterlesen


12.05.2025

Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende

Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.

Beg…

weiterlesen