Landesverband Berlin

„Stark trotz Corona“ vor: 64 Millionen Euro zusätzlich für Kinder und Jugendliche

04.06.2021

Von: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

Aktuelle Informationen zur Umsetzung des "Aufholpakets Jugend" in Berlin, auch im Hinblick auf die Offene Kinder- und Jugendarbeit.

„Stark trotz Corona – Aufholprogramm für Berliner Kinder und Jugendliche“ - Ziel des Programms ist es, die durch die Corona-Pandemie verursachten Lernrückstände von Schülerinnen und Schülern abzubauen und die Kinder und Jugendlichen gleichzeitig psychosozial zu stärken. Dem Land stehen für die Umsetzung des Programms insgesamt 64 Millionen Euro aus Mitteln des Bundes zur Verfügung. 44 Millionen davon werden für den Abbau von Lernrückständen genutzt. 3 Millionen Euro gehen in das Programm „Jugendarbeit stärken“, 9 Millionen Euro in die „Begleitung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in Schule und Alltag durch Sozialarbeit“. Hinzu kommen rund 8 Millionen Euro für das Programm „Frühkindliche Bildung fördern“.

Zur kompletten Pressemitteilungen mit mehr Informationen geht es hier.

Mitteilungen Stellungnahmen und Veröffentlichungen Pressemitteilungen

Aktiventreffen Landesverband Berlin

Mitteilungen

NEWS | 19.02.2025

Berlin ist #UNKÜRZBAR- Demo am 22.02.2025 um 14 Uhr

NEWS | 17.02.2025

DBSH Berlin und Brandenburg suchen Mitstreiter*innen - Vernetzungstreffen am 19.02.2025

NEWS | 17.02.2025

Landesmitgliederversammlung am 28.04.2025

Termine und Veranstaltungen

07.04.2025

Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende

Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.

Beg…

weiterlesen


28.04.2025

Landesmitgliederversammlung mit Wahlen

ab 18:00 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

hiermit laden wir herzlich zur Mitgliederversammlung und zum Frühlingsfest ein!

Es stehen Wahlen für…

weiterlesen


12.05.2025

Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende

Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.

Beg…

weiterlesen