Landesverband Berlin

Newsletter April/Mai 2020 erschienen

03.05.2020

Von: DBSH Berlin

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

an dieser Stelle sparen wir die lange Corona Vorrede. Alles ist im Umbruch und Soziale Arbeit findet gerade unter schwersten Bedingungen statt. Für uns steht fest: Soziale Distanz ist keine Option.
 
Wichtige Stellungnahmen und Meldungen, sowie wichtige Themenseiten haben wir auf einer Sonderseite gebündelt.
 
Als Reaktion auf die aktuelle Berichterstattung über die Care-Berufe und die Unsichtbarkeit der Sozialen Arbeit haben wir eine Stellungnahme verfasst: "Soziale Arbeit während der Corona-Pandemie: Who cares?!"
 
Der Tagesspiegel hat daraufhin unsere Meldung zur Situation aufgegriffen und getitelt: „Warum Soziale Arbeit in der Krise besonders wichtig ist“. Die Notbetreuung ist in Berlin inzwischen ausgeweitet worden, so dass auch Kolleg_innen im RSD und stationären Hilfen Anspruch auf die Ein-Eltern Regelung haben.

Informiert uns gerne über Anliegen, Themen oder kommt bei Fragen auf uns zu. Wir sind gerne für euch da.
 
Mit kollegialen Grüßen
Die Redaktion*"

Hier geht es zum kompletten Newsletter

Mitteilungen Stellungnahmen und Veröffentlichungen Pressemitteilungen

Aktiventreffen Landesverband Berlin

Mitteilungen

NEWS | 19.02.2025

Berlin ist #UNKÜRZBAR- Demo am 22.02.2025 um 14 Uhr

NEWS | 17.02.2025

DBSH Berlin und Brandenburg suchen Mitstreiter*innen - Vernetzungstreffen am 19.02.2025

NEWS | 17.02.2025

Landesmitgliederversammlung am 28.04.2025

Termine und Veranstaltungen

07.04.2025

Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende

Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.

Beg…

weiterlesen


28.04.2025

Landesmitgliederversammlung mit Wahlen

ab 18:00 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

hiermit laden wir herzlich zur Mitgliederversammlung und zum Frühlingsfest ein!

Es stehen Wahlen für…

weiterlesen


12.05.2025

Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende

Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.

Beg…

weiterlesen