Landesverband Berlin

Mangelnde Digitalisierung in Berliner Jugendämter (Pressemitteilung)

15.10.2020

Von: DBSH Berlin

Regionale sozialpädagogische Dienste (RSDs) der Berliner Jugendämter sind in Zeiten von Corona nicht arbeitsfähig.

Die katastrophale digitale Ausstattung und Rahmenbedingungen in den Berliner Jugendämtern haben während und seit dem Lockdown die Arbeit des RSD erschwert. Die Situation wirkt sich nachhaltig negativ für die Familien in Berlin aus. Hilfekonferenzen können nicht adäquat durchgeführt werden, da nicht ausreichend Besprechungsräume vorhanden sind. Videokonferenzen sind am Arbeitsort aufgrund der mangelhaften technischen Ausstattung und fehlendem W-Lan nicht möglich.

Es heißt, aus finanziellen Gründen werde es keine Laptops mit den notwendigen Zugängen für alle Kolleg*innen im RSD geben. Ohne Zugänge und Dienstgeräte ist das datenschutzkonforme Arbeiten im Homeoffice oder in Quarantäne nicht möglich. Bis heute, Oktober 2020, haben noch nicht alle Kolleg*innen in den Berliner RSDs ein Diensthandy.

Es scheint, dass bei entscheidenden Stellen noch nicht deutlich genug angekommen ist, dass der Sozialpädagogische Dienst im Jugendamt für viele keine optionale Dienstleistung ist. Es geht bei unserer Arbeit vielfach um Unterstützung in existenziellen Krisen und Belastungssituationen. Die Beratung von Familien und meldenden Stellen, die Einsetzung von Hilfen zur Erziehung, die Begleitung bei familiengerichtlichen Verfahren und nicht zuletzt der Kinderschutz sind nicht delegierbare und für Hilfeprozesse nicht verzichtbare Tätigkeiten.

Deshalb fordern wir:

  • Adäquate räumliche und technische Ausstattung
  • Laptops oder digitalen Zugang zum Dienstsystem für alle Mitarbeitende
  • W-Lan am Dienstort
  • Dienst-Handys

Pressemitteilung als pdf

Mitteilungen Stellungnahmen und Veröffentlichungen Pressemitteilungen

Aktiventreffen Landesverband Berlin

Mitteilungen

NEWS | 19.02.2025

Berlin ist #UNKÜRZBAR- Demo am 22.02.2025 um 14 Uhr

NEWS | 17.02.2025

DBSH Berlin und Brandenburg suchen Mitstreiter*innen - Vernetzungstreffen am 19.02.2025

NEWS | 17.02.2025

Landesmitgliederversammlung am 28.04.2025

Termine und Veranstaltungen

07.04.2025

Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende

Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.

Beg…

weiterlesen


28.04.2025

Landesmitgliederversammlung mit Wahlen

ab 18:00 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

hiermit laden wir herzlich zur Mitgliederversammlung und zum Frühlingsfest ein!

Es stehen Wahlen für…

weiterlesen


12.05.2025

Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende

Der DBSH Berlin bietet eine offene Supervisionsgruppe für Sozialarbeitende an. Bei dem Termin handelt es sich um zwei Stunden Gruppensupervision.

Beg…

weiterlesen